hallo,
da wir jetzt ja endgültig zugeschlagen haben und unterschrieben frage ich mich vor dem kommenden winter, wie wir im anbau unter der stegplatte zwischen den dachsparren isolieren sollten.
von außen möchte ich auf keinen fall etwas auf dem dach machen da sonst die automatische ausfahrbare markise ihren sinn verlieren würde.
somit dachte ich vorerst....styrodur passend zwischen den sparren zu setzen und von unten an den sparren edelstahlflachmaterial anbringen ....die man dann um 90 grad verdrehen kann, so das die isolierplatten nicht runterkommen:-))
um ebenso den sinn der markise zu erhalten...schwebte mir für spätere winter vor...isolierglas von innen zwischen die sparren mit befestigungssystem zu setzen...dachte da an 12-14 mm gesamtglasstärke...mit 8-10 mm zwischenluft und argonfüllung??hat da wer erfahrung bzw infos zu ?...was kosten und stärke des glases angeht?
lg
timmi
da wir jetzt ja endgültig zugeschlagen haben und unterschrieben frage ich mich vor dem kommenden winter, wie wir im anbau unter der stegplatte zwischen den dachsparren isolieren sollten.
von außen möchte ich auf keinen fall etwas auf dem dach machen da sonst die automatische ausfahrbare markise ihren sinn verlieren würde.
somit dachte ich vorerst....styrodur passend zwischen den sparren zu setzen und von unten an den sparren edelstahlflachmaterial anbringen ....die man dann um 90 grad verdrehen kann, so das die isolierplatten nicht runterkommen:-))
um ebenso den sinn der markise zu erhalten...schwebte mir für spätere winter vor...isolierglas von innen zwischen die sparren mit befestigungssystem zu setzen...dachte da an 12-14 mm gesamtglasstärke...mit 8-10 mm zwischenluft und argonfüllung??hat da wer erfahrung bzw infos zu ?...was kosten und stärke des glases angeht?
lg
timmi