ich hab grad mal kurz überschlagen...
kleines bad..keine außenwände...ca 2,5 m²...für morgens und abends zur nutzung jeweils 10 minuten...heizlüfter mit 3kw..wären im monat ca 3000w x 0,40 €-1,20€/h durch 3 x30 tage wären im monat ca 12€ für bad kurz zu heizen mit der option zeitgleich morgens nicht den wasserkocher benutzen zu können..loool
infrarot 130 watt...morgens und abends je über zeitschaltuhr 2h eingeschaltet..halt vor nutzung...ca 500 watt x 0,40€...also 20 cent /tag x 30..also 6 euro im monat...
die nackten zahlen sprechen ja für die infrarotheizung...aber wie schauts in der realität damit aus?...von wegen effektivität?...reicht es, 2 stunden vorlauf zu geben um morgens und abends wärme zu haben?...der heizlüfter heizt ja sehr schnell effektiv auf aber kühlt ja auch schnell wieder ab....der infrarot würde langsam aufheizen..step by step...so das man vom start an immer steigende wäre hat bis zum ausschalten nach 2 stunden..
desweiteren....in einem anderen thread hatte ich ja wegen dachisolierung mal angefragt gehabt...von wegen doppelte stegplatten im anbau ( ca 15m² )usw...den würde/wollte ich mit gas heizen, falls es die truma nicht schaffen sollte, 51 m² ...also die gesamte wohnfläche...zu heizen auf ca 18 grad...gas zieht ja bekanntlich feuchtigkeit ....infrarot erhitzt ja nicht die luft ...somit sollte auch keine mehr-feuchtigkeit ggü dem gasstrahler entstehen!!??....da würde ich ca 6h am tag heizen mit 600 watt...3,6kw x 0,40€ wären am tag ca 1,50€ / monat 45€...stolzer preis für nur für den anbau aber wenn man gegenrechnet und auf 3,5 x 11kg (angenommen 15€/11kg-flasche und 240gramm/h x6h/tag x 30 tage (rowi blue flame 4200w)..) gasflaschen kommt im winter für den anbau auch locker auf das geld...und hat den vorteil , weniger feuchtigkeit ins spiel zu bringen...
ich weiß, viele zahlen ..daten und eventuell auch fakten;-))))...wir ziehen jetzt bald ein und ich hatte vor, fürs heizen und strom monatlich zusammen 250 euro wegzulegen...mobilheim ist winterfest und gut isoliert...also im jahresmittel 3000 euro...obs jetzt mit gas und/oder strom geheizt wird stellt sich jetzt mir die frage....
wer bis hierhin gelesen haben sollte kann mir da vllt n tip geben...lieben dank schon mal;-)
lg
timmi
kleines bad..keine außenwände...ca 2,5 m²...für morgens und abends zur nutzung jeweils 10 minuten...heizlüfter mit 3kw..wären im monat ca 3000w x 0,40 €-1,20€/h durch 3 x30 tage wären im monat ca 12€ für bad kurz zu heizen mit der option zeitgleich morgens nicht den wasserkocher benutzen zu können..loool
infrarot 130 watt...morgens und abends je über zeitschaltuhr 2h eingeschaltet..halt vor nutzung...ca 500 watt x 0,40€...also 20 cent /tag x 30..also 6 euro im monat...
die nackten zahlen sprechen ja für die infrarotheizung...aber wie schauts in der realität damit aus?...von wegen effektivität?...reicht es, 2 stunden vorlauf zu geben um morgens und abends wärme zu haben?...der heizlüfter heizt ja sehr schnell effektiv auf aber kühlt ja auch schnell wieder ab....der infrarot würde langsam aufheizen..step by step...so das man vom start an immer steigende wäre hat bis zum ausschalten nach 2 stunden..
desweiteren....in einem anderen thread hatte ich ja wegen dachisolierung mal angefragt gehabt...von wegen doppelte stegplatten im anbau ( ca 15m² )usw...den würde/wollte ich mit gas heizen, falls es die truma nicht schaffen sollte, 51 m² ...also die gesamte wohnfläche...zu heizen auf ca 18 grad...gas zieht ja bekanntlich feuchtigkeit ....infrarot erhitzt ja nicht die luft ...somit sollte auch keine mehr-feuchtigkeit ggü dem gasstrahler entstehen!!??....da würde ich ca 6h am tag heizen mit 600 watt...3,6kw x 0,40€ wären am tag ca 1,50€ / monat 45€...stolzer preis für nur für den anbau aber wenn man gegenrechnet und auf 3,5 x 11kg (angenommen 15€/11kg-flasche und 240gramm/h x6h/tag x 30 tage (rowi blue flame 4200w)..) gasflaschen kommt im winter für den anbau auch locker auf das geld...und hat den vorteil , weniger feuchtigkeit ins spiel zu bringen...
ich weiß, viele zahlen ..daten und eventuell auch fakten;-))))...wir ziehen jetzt bald ein und ich hatte vor, fürs heizen und strom monatlich zusammen 250 euro wegzulegen...mobilheim ist winterfest und gut isoliert...also im jahresmittel 3000 euro...obs jetzt mit gas und/oder strom geheizt wird stellt sich jetzt mir die frage....
wer bis hierhin gelesen haben sollte kann mir da vllt n tip geben...lieben dank schon mal;-)
lg
timmi