Guten Morgen
Habt ihr euch schon mal gefragt ob die Abführung der Abgase im Sommer von einer Therme / Durchlauferhitzer genauso gut funktioniert wie in kälteren Jahreszeiten ?
Kohlenmonoxid Unglücke treten jedoch immer öfter auch in den Sommermonaten, speziell bei sehr hohen Außentemperaturen auf.
Der Grund dafür ist das es zu einem s.g. Abgasrückstau kommen kann,die Abgase können also nicht Ordnungsgemäß abgeführt werden.
Neuere Geräte erkennen dieses Problem in der Regel und schalten sich dann Automatisch ab.
Sollte so ein Schutzmechanismuss fehlen oder defekt sein *besonders bei älteren Geräten* steigt in weiterer Folge das Kohlenmonoxid in der Raumluft erheblich an.
Mein Tipp : Instaliert CO und Rauch-Melder denn das kann eure Gesundheit und ggf. euer Leben schützen .....die Melder kosten nicht viel
Wünsche euch einen tollen Wochenstart