Einbau Waschmaschine im Mobilheim?

  • Hallo zusammen.


    Unter den Mobilheimern in diesem Forum sind doch garantiert auch welche, die eine Waschmaschine in Betrieb genommen haben.

    Zumindest kann ich mir das bei Langzeitnutzern des Stacaravans sehr gut vorstellen.

    Ich würde gerne eine von der Bauart her nicht ganz so tiefe (45 cm) Maschine unter der Spüle in der Küche einbauen. Dort sind Wasser- und Abwasserleitungen vorhanden und der Anschluss wäre einfach zu realisieren.

    Habt ihr die Waschmaschine im Mobilheim oder im ggf zur Parzelle gehörenden Gartenhaus untergebracht?

    Was spricht für, bzw. gegen die Nutzung einer Waschmaschine im Mobilheim oder Gartenhaus?

    Ich freue mich auf Antworten.


    Vielen Dank


    Uwe

    :mobilheim

    Uwe


    ABI Windermere
    Schuldig euer Ehren. Ich liebe NL

    Trotzdem: Nie wieder Roompot

  • ANZEIGE
  • Wir haben die Waschmaschine im Gartenhaus und keine Probleme bisher gehabt. Im Winter wird der Wasserzulauf entlüftet und gesperrt und das Restwasser aus der Maschine entfernt.

    Ich habe nicht alles was ich mir wünsche, aber ich liebe alles was ich habe und bin dankbar für diesen Reichtum.

    Gruß aus dem Siegerland, Didi15 :super

  • Nabend


    Ich denke wenn eine Waschmaschine im Mobilheim zu stehen kommen soll so wäre es nicht verkehrt den Boden in diesem Bereich zu verstärken . Ich Persönlich würde aber wie Didi15 die Waschmaschine im Garten bzw. Gerätehaus platzieren.

    *Wer nie eine Ansicht zurücknimmt, liebt sich mehr als die Wahrheit.*


    Viele Grüße , Bernhard :)

  • Ich habe meine Waschmaschine im Gartenhaus ( unser 2. Badezimmer) wir haben im MH einfach keinen Platz für die Maschine. Unser Gartenhaus ist isoliert und im Winter habe ich da einen 500 W Frostwächter laufen damit nichts einfriert. Funktioniert sehr gut.

    Wiebke und Reinhard
    Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen :sonnen

  • Wir haben die WM in der Küchenzeile in einem Unterbauschrank untergebracht. Dort steht sie sehr gut und wir wollen sie nicht mehr missen. Dort brauchen wir uns auch nicht um Frost etc. kümmern, da das Chalet immer auf Temperatur gehalten wird, damit wir jederzeit im Winter auch hinein können. Im Schuppen steht der Trockner, der kann Frost ab.;)

    Als zusätzliche Verstärkung ist nur eine weitere Platte in den Schrank gekommen, auch damit die WM auf der richtigen Höhe steht.

    Gruß


    Andreas
    -------------------------------------------------------------
    Denken ist wie googeln, nur krasser.


    Zitat Albert Einstein:

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

  • Wir haben eine Waschmaschine im Gartenhaus. Wichtig ist nur, sie im Winter winterfest zu machen.

  • Im Winter haben wir auf dem CP die Waschgelegenheit und nutzen die auch. So viel zum waschen wie im Sommer hat man doch nicht.

    Ich habe nicht alles was ich mir wünsche, aber ich liebe alles was ich habe und bin dankbar für diesen Reichtum.

    Gruß aus dem Siegerland, Didi15 :super

  • Im Winter haben wir auf dem CP die Waschgelegenheit und nutzen die auch. So viel zum waschen wie im Sommer hat man doch nicht.

    Wieso, macht man sich im Winter weniger schmutzig? Also wir waschen im Winter genauso viel wie im Sommer.

    Gruß


    Andreas
    -------------------------------------------------------------
    Denken ist wie googeln, nur krasser.


    Zitat Albert Einstein:

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

  • Aber sehr viel Wäsche tauscht man doch regelmäßig, ich würde sogar sagen täglich, oder?

    Dazu kommen auch Handtücher, Trockentücher, Bettwäsche etc. Das ist doch alles mal genau so regelmäßig dran, Sommer wie Winter.

    Gruß


    Andreas
    -------------------------------------------------------------
    Denken ist wie googeln, nur krasser.


    Zitat Albert Einstein:

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

  • Wir haben die Waschmaschine,die schon drin war,den Kindern geschenkt.Diese war in der Küche,neben der Spüle eingebaut.

    Irgendwie hatte ich zuviel schiß vor einer Leckage.

    Und krach macht die Maschine ja auch.

    Wir waschen und trocknen im Sanitärgebäude auf'm Platz.

    Hat auch den Vorteil,das wenn eine Maschine defekt ist,wir uns um die Reparatur nicht kümmern brauchen

  • Wie oft hast du denn schon eine Leckere bei einer WM gehabt? Hast Du zu Hause die WM auch keine WM in der Wohnung?

    Da hätte ich schon mehr Angst vor anderen Dingen, die passieren könnten.

    Gruß


    Andreas
    -------------------------------------------------------------
    Denken ist wie googeln, nur krasser.


    Zitat Albert Einstein:

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

  • Unser MH ist unser zu Hause.

    Früher,in der Mietwohnung,war die Maschine im Waschkeller.

    Einmal ist der Schlauch geplatzt und einmal sprudelte es aus dem Wasserhahn.

    Wenn da was kaputt ging,war es egal,da Betonboden.

    Passiert Dir das im MH ist es nicht mehr einfach so egal.

    Dann lieber die Möglichkeit,die Maschine in den Schuppen zu stellen

  • Hi


    Zu Hause habe ich unter der Waschmaschine eine Wasserauffangwanne , das Teil kostet ca. 25 € zusätzlich habe ich noch in der Wanne einen Wassermelder eingebaut .

    Normalerweise sollte aber nichts passieren denn einigermaßen gute WM´s haben doch diesen Wasserstopschlauch und den Wasserhahn dreht man ja auch bei Nichtgebrauch zu gelle ;)


    So eine Wanne für die WM wäre doch auch gut für´s Mobilheim/Chalet ,oder ?

    *Wer nie eine Ansicht zurücknimmt, liebt sich mehr als die Wahrheit.*


    Viele Grüße , Bernhard :)

  • Wenn man alle Vorsichtsmaßnahmen einhält, ist eine WM genau so sicher, wie alle anderen Geräte, die mit Wasser arbeiten. Dazu gehören auch Spülmaschine, Heizung, Boiler, etc. Dazu gehört auch, dass die Maschinen von einem Fachmann eingebaut wurden.

    Wenn man so viele Probleme mit WMs hatte, dann glaube ich eher an "ich kann das". Sorry, aber so schlecht sind die Haushaltsgeräte nicht.

    Gruß


    Andreas
    -------------------------------------------------------------
    Denken ist wie googeln, nur krasser.


    Zitat Albert Einstein:

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

  • Bei uns in der Niederlassung werden sämtliche Geräte die mir Strom betrieben werden Regelmäßig durch eine Elektro-Fachfirma geprüft/überprüft und bekommen dann einen Aufkleber wo auch die nächste Prüfung vermerkt wird .


    Ich kann Andy zustimmen, die Geräte sind soweit zuverlässig und sicher nur halt nicht mehr so langlebig wie früher , aber, das ist mit fast allen "Gebrauchsgegenständen" so ;)

    *Wer nie eine Ansicht zurücknimmt, liebt sich mehr als die Wahrheit.*


    Viele Grüße , Bernhard :)