Forum1.jpgForum2.jpgForum3.jpgHi zusammen,
neue Baustelle, anderes Chalet (wir überlegen auf dem Camping umzuziehen): Die Duschwanne ist defekt und seitlich neben der Duschwand ist Feuchtigkeit auf dem Boden. Ich hänge Fotos an. Hat jemand von Euch schon mal eine Duschwanne (Duschtasse?) erneuert und könnte mir von seinen Erfahrungen berichten?
Problem: Die Duschwanne ist um den Abfluss gerissen. Der Boden neben der Duschkabine ist nass (und jetzt auch geschimmelt, zumindest obendrauf, riecht nicht, würde hoffen, dass das nicht so lange schon so ist, weil das MH über Winter leer stand). Allerdings steht da auch eine Waschmaschine. Es könnte ggf. sein, dass die Waschmaschine (auch) undicht ist. Laut Besitzer ist die Waschmaschine in Ordnung.
Meine Fragen:
- Wo läuft Wasser hin, wenn die Duschtasse einen Sprung hat? Ist darunter abgedichtet oder läuft das Duschwasser jetzt direkt in den "Boden"?
- Hatte jemand das Problem und ahnt, was uns erwartet, wenn wir die alte Duschwanne rausmachen?
- Wie kriegt man die alte Wanne gut raus? Ich sehe keine Schrauben, nur die Silikonabdichtung rundherum. Die Kabine ist aus Plastik.
- Kann die neue Wanne direkt rein? Ich vermute, nein, wegen Trocknen und ggf. Boden erneuern. Oder ist das weniger das Problem, wenn von oben kein neues Wasser nachkommt?
Wir überlegen, ob der Schaden (Feuchtigkeit , schon wieder) zu einer Komplett-Renovierung führt oder ob man das mit sehr guten handwerklichen Kenntnissen (der Mann!) hinkriegt. Zeit genug, dass das austrocknen kann, hätten wir schon. Die Duschwanne selbst ist Standard, kann man online bestellen.