Hallo zusammen,
der Dauer-CP ist terassenförmig auf einem Berghang. Unsere Parzelle ist ein oberes Grundstück, Teil des Grundstücks ist eine Böschung/ein kleiner Hang zur unteren Parzelle. Dieser Hang ist am hinteren Ende unseres Häuschen und es waren mal Thujen da, die durch die Schneelast (vor ein paar Jahren) umgedrückt wurden und dann weggeschnitten wurden.
Dieses hintere Ende möchten wir etwas umbauen bzw. ca. 50-70cm anbauen. Die Böschung rutscht über viele Jahre naturgemäß nach.
Dadurch möchten wir das alles besser sichern bzw abstützen.
Wir wissen noch nicht wie tief wir in den Boden hinunterkommen, könnte auch tricky werden, wenn man am Berg ansteht.
Aber wenn, wie tief sollten wir die Punktfundamente bekommen, das das auch eine sichere Sache wird.
Was meint ihr?
LG Berta