Liebe alle,
wir möchten gern einen Solarlüfter in unser MH stellen oder einbauen. Ich hab hier im Forum eingesammelt, was es an Infos gibt, aber die Threads sind sehr alt. Unser Einsatzzweck: einfach die Luft etwas mehr in Schwung bekommen, damit die Zwangsbelüftungen etwas besser "wirken". Das nur in der Zeit, wenn wir nicht da sind. Ziel: den leichten Feuchtigkeits-Muff wegbekommen, der sich besonders in Textilien schleicht.
Hat jemand aktuelle Infos oder kann ein Modell empfehlen? Würde mich freuen.
Unsere Schnellschuss-Idee war, den Ventilator einfach in das am schlechtest belüftete Zimmer zu stellen und nur das Solarkabel nach draußen zu führen. Das ist weniger effizient als in der Außenhaut, aber sollte die Luft in Schwung bringen: Die gewirbelte Luft geht dann eben stärker durch die Zwangsbelüftungen. Ich muss auch mal schauen, wo unsere Dunstabzugshaube hinlüftet, vielleicht können wir da eine bestehende Abluftlücke nutzen. Die Alu-Haut unseres MHs möchte ich sonst nicht einschneiden (das ist bei Holzschuppen einfacher), wäre mir zu riskant.
Gefunden habe ich noch:
- PC-Lüfter mit kleinem Solar-Set funktioniert wohl sehr gut.
- Vergleichbar vermutlich diese 10W oder 20W Komplettsets bei ebay für kleines Geld. 10W-Set für ca. 20 EUR, 20 W für ca. 50-70 EUR. Suchbegriff wäre dort z. B. "10W12V Solarlüfter Solar Ventilator Lüfter Solarventilator Gewächshaus Belüftung". Etwas überlege ich mir schon die Sicherheit der Teile. Es ist zwar "nur" Solar, aber stünde ja in unserem MH. Auch deswegen wäre ich über eine Empfehlung froh.
- Einbau-Richtung des Ventilators: Die Mehrheit war für "Luft nach außen pusten". Scheint mir auch sinnvoller. Ein Argument dagegen: MH mit einfachen Gaskaminen, weil die Sauerstoff ziehen und der Lüfter das auch machen würde. Das ist bei uns egal, weil wir den nur anschalten, wenn wir nicht da sind, dann ist auch der Gaskamin nicht an.
- Damit der Ventilator keine besonders feuchte Luft (an der Küste) ins MH pustet, hat jemand einen "Hygrostat MUH als Feuchteregler oder Feuchteschalter" verbaut, so dass der Ventilator nur aktiv wird, wenn die Luft unter 70 % Feuchtigkeit hat. Fand ich auch clever, wäre für mich aber vernachlässigbar, weil die Luft ja eh durchs MH zieht.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr einen aktuellen Modell-Tipp oder Einbau-Tipp habt. Vielen Dank schon mal!