Hallo ich bin neu hier und habe nicht soviel Plan von wegen Luft Zirkulation, es ist aber so ich muss dringend was ändern da es bei uns im Chalet Schimmelbildung an den Wänden im Unteren Bereich gibt. Wir hatten letztes Jahr da Problem das wir kaum in unser Chalet konnten und dadurch Trotz Parkverwaltung nicht durchgelüftet wurde. Die Fenster waren alle verschlossen und auch die Türen in die Zimmer. In dem Kleinen der Zimmer haben wir dann hinter dem Bett die ganze wand entlang im unteren Bereich Schimmel gefunden. Allerdings kein Schimmel der von außen kaum nein man konnte den bequem abwischen. Trotz allem sind wir jetzt Besorgt und suchen eine Lösung dafür. Wir können nicht sehr oft da hin fahren zumal der Park unser Chalet vermietet. Aber im Winter kümmert sich anscheinend niemand darum.
Wir haben keine Lüftungsschlitze egal wo und bisher gings auch , aber ich muss dazu sagen es waren sonst auch immer diese Luftentfeuchter aufgestellt. Leider wurden die nie entleert so das das Wasser in den Dinger wieder weiterverdunstete wenn das Pulver leer war. Also haben wir die Dinger rausgeworfen, die bringen nur was wenn man sie öfters leert und auch neu befüllt. So jetzt zu meinen Gedankengang ich wollte Lüftungsöffnungen Runde oder Eckige jeweils zwei über die Fenster und gegenüber im Boden auch jeweils zwei verbauen. Der Untergrund ist Trocken aber zum Großen teil erde. Jetzt stellt sich für mich die Frage wie mache ich es richtig nur über den Fenstern ohne welche im Boden der beides ! Klar ist das die Luft nicht Zirkuliert und es auch mächtig stickig in den Räumen ist. Wir haben Doppelverglasung aber Holzrahmen die wir auch nicht einen Spalt auflassen können da diese von unten nach außen aufgehen. Die Fenster selber habe auch keine Lüftung ! Wie gesagt alte Fensterahmen aus Holz. Für mich ist es wichtig das ganze so schnell wie möglich zu beseitigen weil Unser Chalet u.a. wegen der Sache zur Zeit gesperrt wurde bis wir das beseitigen. Zur Heizung das ist eine lange Gasheizung im Wohnzimmer angebracht ansonsten gibt es keine Heizung ! Der Vorgänger hatte uns beim Verkauf damals stolz erzählt das alle Isolierungen neu gemacht wurden so das alles dicht ist und eine Wärmedämmung hat. Ich weis jetzt nicht wie es vorher war erreiche die auch nicht aber ich habe den Verdacht das alle Belüftungen abgedämmt wurden. Wie gesagt ich sehe von außen keine Schlitze oder Ähnliches. Der abstand zwischen dem Wagen und dem Boden ist verkleidet mit jeweils 1-2 mm Luft zwischen den Verkleidungen so das immer Luft unter dem Waagen zirkulieren kann. Der Boden ist von Unten her betrachtet trocken.
Also ist es Flugschimmel wegen unzureichender Belüftung denke ich mal. So jetzt habe ich hoffentlich genug erzählt und frage mal in die Runde kann mir da jemand helfen ? Grüße Dirk