Entfernung von Grünbelag bei Kunststoffchalets

  • ANZEIGE
  • Hallo

    Als erstes Grünbelagsentferner von Aldi ( grün 5 Liter) mit der Rosenspritze aufgesprüht dann sieht man nach einem Tag fast gar nichts mehr, bei besserm Wetter nehme ich mir dann wieder die Rosenspritze mit Neuralreiniger ( wieder aldi ) mit Wasser verdünnt sprühe ein stk ein nehme den Kärcher mit einem Telleraufsatz und reinige damit die Fläche und auch die Fenster von außen incl Rahmen bin in 1 Std fertig . Bevor jetzt wieder die Schlauen kommen wegen Kärcher und so hier der

    Name des Bodenreingers von Kärcher gibt es einmal im Jahr ähnlich bei Aldi

    So mache ich es wie immer ohne Gewähr

    Holländer


    nur ein Schreiner weiß was Frauen glücklich macht, ein Glück das es Schreiner gibt :thumbup::thumbup:

  • ich nehme mir ein mildes Reinigungsmittel, Wasser und einen Schwamm am Stiel.

    Fragt mich nicht, wie das Teil genau heißt.

    Ähnlich wie ein Autoschwamm, der an ner Autowaschbürste befestigt ist. 🤷‍♂️

    Laut Internet ein Schwammwischer oder auch Schwammmopp genannt

    Wenn du den lieben Gott zum Lachen bringen willst ==> schmiede Pläne. :saint:

    Einmal editiert, zuletzt von MartinaL ()

  • Wir hatten mal sowas: https://toom.de/p/entferner-fuer-algen-und-gruenbelag-spezialreiniger-1-l/4735731

    (Mellerud Algen und Grünbelag Entferner)


    Ganz erstaunliches Zeug: Wir haben eine sehr rau verputzte Wand an der Terrasse, die immer grüner wurde. Wegen des Rauputzes konnte ich mir nicht vorstellen, dass man das Grün gut wegbekommt. Das Zeug sprüht man auf und das Grün ist weg. Es ist länger her, aber ich erinnere mich nicht, dass ich irgendetwas nachputzen hätte müssen - das Grünzeugs hat sich einfach aufgelöst.


    Beim Chalet würde ich natürlich zuerst an einer verdeckten Stelle testen bzw. vor Kauf lesen, wofür das geeignet ist.


    Und grundsätzlich finde ich Martinas Lösung viel besser, da keine Chemie. Aber falls das nicht funktioniert, vielleicht praktisch.

  • Moin alle,

    ich habe Chante Clair für den Wohnwagen und alles andere, wurde mir damals im Wowa Forum empfohlen.

    <<<<<aber Achtung !!!!

    Das Zeug ist unverdünnt nur mit Handschuhen zu benutzen und besser auch mit einer Brille.

    Es wird, wenn unverdünnt, nach einwirken auch Kalk entfernt, man sollte aber immer vorher eine Probe an einer nicht sichtbaren Stelle machen. Da wächst oder spriest danach nichts mehr wo das Mittel war.

    Ich nehm es für schwierige zu entfernende Sachen.

    Hier in verschiedenen Geruchsrichtungen, aber es sind stark riechende Parfüme.


    https://www.amazon.de/s?k=Chante+Clair&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss


    LG

    Harry

  • Ich nutze von Prowin den Alleskönner.

    Bisher alles an Grünbelag von Terrasse, Kunststoffmöbel, Verbundstoffen und auch von Holz leicht gelöst bekommen.

    Einsprühen, kurz einwirken lassen und je nach Teil mit Schwamm, Lappen oder Bürste drüber.. Danach abspülen.

    Und kein schlechtes Gewissen wenn etwas in den Boden sickert.

    Im Leben kommt es nicht auf die ToDo's an, sondern auf die Tadaaaa's :super


    Lieben Gruß Heike

  • Ich nutze von Prowin den Alleskönner.

    Bisher alles an Grünbelag von Terrasse, Kunststoffmöbel, Verbundstoffen und auch von Holz leicht gelöst bekommen.

    Einsprühen, kurz einwirken lassen und je nach Teil mit Schwamm, Lappen oder Bürste drüber.. Danach abspülen.

    Und kein schlechtes Gewissen wenn etwas in den Boden sickert.

    Is ja auch ein gutes Zeug

    Wenn du den lieben Gott zum Lachen bringen willst ==> schmiede Pläne. :saint:

  • Hallo,

    wir benutzen Nell, bestelle ich beim Verkaufssender QVC. Wird mit Wasser verdünnt und an trockenen Tagen aufgesprüht. Funktioniert sehr gut, auch auf Holz, Tontöpfen, Kunststoff. Man muss nur Geduld haben und abwarten, aufsprühen und warten. Nicht schrubben und wischen. Der Grünbelag verschwindet von allein.

    Gruß Petra