Ich möchte den Threat nochmal in den Vordergrund holen.
Falterfan: Danke für den Beitrag. Mit den Bildern zeigt Du uns Besitzern von englischen Mobilheimen (Blechdosen) genau, wo die meiste Wärme verloren geht und was man dagegen machen kann. Das Thema wir wegen der extrem steigenden Gaspreise besonders wichtig.
Welche Erfahrungen habt Ihr denn im Sommer gemacht? Hält die neue Dämmung das Mobilheim im Sommer kühler?
Seit Ihr zufrieden, oder würdet ihr heute was anders machen?
Gruß
Sven
Alles anzeigen
Es bleibt schon kühler im Sommer, aber nicht so, wie wir es erhofft hatten. Warum nicht? Keine Ahnung. Differenz zwischen innen und außen morgens noch ca 8-10 Grad über Nacht, aber im Laufe des Tage (man macht ja auch mal die Tür auf zum raus gehen) nur max. 3-5 Grad Unterschied. Wir haben jetzt auf der Sonnenseite an alle Fenster Rolläden gemacht, mal sehen, obs besser wird. Das große Wohnzimmerfenster geht nach Norden, da scheint keine Sonne.
Was die Heizpreise angeht, sind wir jetzt bei ca. der Hälfte der Kosten wie im Jahr vor der Dämmung. Allerdings muss ich auch sagen, dass wir bis dato auch mit einer Truma geheizt haben und nun eine Brennwerttherme besitzen. Also muss man schon alles in allem berücksichtigen.
Weil du fragtes, ob wir was anders machen würden: Vorm Prinzip nicht, aber wir würden, wenn wir noch einmal so Stück für Stück (sprich jedes Jahr ein bisschen) zuerst mit dem Dach anfangen. Denn die Wand- und Bodenisolierung, womit wir angefangen sind, hat im Endefekt nicht wirklich was gebracht, was die Heizkosten anbelangt.