Da wir den Winter über auch auf dem platz sind und ab März für immer haben vom Anfang an styrodorplatten 10 cm fest gemacht. Es macht sich schon bemerkbar und das Wasser friert nicht ein im zu lauf
Beiträge von martin1967
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um das Mobilheim-Forumaufrecht halten zu können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um das Mobilheim-Forumaufrecht halten zu können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
-
-
Es ist nichts anderes wie zuhause da drehen wir auch nicht die Heizung komplett aus wenn wir arbeiten sind.
-
Da ist man bei 300 qm schnell bei ca. 4000 Euro oder ?
-
Er schreibt doch wegen umrüsten
der Verbrauch von letzten Winter richtet sich nicht nach der Zentralheizung
-
Das kann man nicht allgemein sagen noch nicht mal ca. wie lange es hält. Es hängt von so vielen Sachen ab wie warm man es haben will oder ob man jeden tag kocht und wie kalt der winter ist. Schon alleine die Raum Temperatur entscheidet sehr drüber . Sind die Fenster einfach Verglasung ? Deswegen haben wir uns für Anschluss an eine fest Leitung entschieden .
-
Die haben wir auch im Schlafzimmer und Bad das sind Belüftung löcher . Wenn wir mal zwei Wochen nicht da sind und alle Fenster zu sind dann ist das schon vorteilhaft. Da wir unseren Mobilheim unten verkleidet haben kommt nicht unbedingt kalte Luft rein im Winter.
-
Die haupt terasse ist 30 qm und jetzt das neue Stück noch mal ca. 13 qm
-
das haben wir schon über 1 Jahr letzten Jahr wurde die Terasse vorne gemacht jetzt der Anschluss an der Seite
-
Das stimmt aber ich bin ehrlich bin nur der hilfs Arbeiter
-
-
Wir regel es über den Thermostat was im Wohnzimmer an der wand ist und das klappt super. Alle Heizkörper auf !!!! wenn wir nicht da sind dann stellen wir im Winter den Thermostat auf 15 Grad sonst so um die 22 Grad