hallo marie,
vergiss dein muffesausen
im mobilheim zu leben, ist als würde man in einem richtigen haus wohnen. wir haben vor 6 jahren unser reihenhaus verkauft und sind ohne erfahrungen hier eingezogen....wir haben es nicht bereut.
hallo marie,
vergiss dein muffesausen
im mobilheim zu leben, ist als würde man in einem richtigen haus wohnen. wir haben vor 6 jahren unser reihenhaus verkauft und sind ohne erfahrungen hier eingezogen....wir haben es nicht bereut.
moin maria,
in erster linie würde ich bei tobs mal anfragen....die stehen mit rat und tat auch nach dem verkauf zur verfügung.
ich habe auch ein mobilheim von tobs....und würde die außenhaut nicht beschädigen....ein großer ampelschirm hilft auch.
lg marlen
hallo petra,
eine rohrbegleitheizung lohnt sich nur bei wasserleitungen....wenn ihr dauerhaft darin wohnt,braucht ihr nicht extra isolieren und die vorhandene isolierung an heizungsrohren nicht entfernen. ich persöhnlich halte nichts von einer rohrbegleitheitzung. ein nachbar hat auch eine und hat erst gemerkt das sie kaputt ist, als die rohre zufrohren....wir haben einen versorgungsschacht etwas größer gebaut....bei minus 16 grad fing das wasserrohr auch zu gefrieren. da haben wir einen kleinen ölradiator in den schacht gestellt und alles lief reibungslos. Im sommer bekommt man die ölradiatoren schon für 25 euro.
das ist nur meine meinung, andere dürfen auch andere meinungen haben
wir haben 3 fi...einen im mobilheim, einen außen am mobilheim, wo der zählerkasten ist....und einen in der säule, wo die einwohner des weges angeschlossen sind...als unser wasserkocher kaputt ging, löste der fi außen am mobilheim aus.
lg marlen
ich trockne meine wäsche in der dusche und manchmal im wohnbereich....allerdings muss ich dazu sagen, es ist sehr trocken in unserem mobilheim. winter wie sommer. wir haben aber auch 6 heizkörper im mobilheim.
aber jedes mobilheim ist anders, so das man nicht in allen mobilheimen wäsche trocknen sollte.
ich mag einfach den geruch frisch gewaschener wäsche
lg marlen
bei den nacktkatzen kann ich mir strampler und sonnenbrille gut vorstellen
es gibt bei youtube ein video, da hat ein motorradfahrer eine katze aufgesammelt....nun fährt sie immer aufm motorrad mit.
es gibt nichts was unmöglich ist
ich finde man sollte nach seinem eigenen bauchgefühl gehen....jeder mensch hat eine andere einstellung und jede katze ist anders.
ich habe britisch kurzhaar lilac.
sobald die kastriert sind, werden die ruhige schmusekatzen....aber im ersten jahr sind die genauso wild und neugierig wie jede andere katze.
ich sehe viele sachen die ich nicht gut finde und nicht machen würde, aber ich würde mich niemals einmischen, außer ein tier wird misshandelt.
hallo renate,
es ist ein kleiner unterschied zwischen kinderwagen und katzenwagen....ja und es ist mein ernst.
die katzen mögen es sogar. im übrigen haben wir noch eine kleinere katzenkarre für tierarztbesuche.
zumindest meine katzen finden das besser so, als in einer transportbox....und im auto haben wir einen großen käfig. kein tierarzt in praxis und klinik hat je gesagt das es tierquälerei ist.
auch an der leine gehen die katzen gern mit mir spazieren. sie kennen es nicht anders.
krankheiten wie hcm und forl kommen auch nicht von falscher katzenhaltung. weswegen ich regelmäßig schon immer beim tierarzt bin.
zudem hole ich mir von anfang an ratschläge bei tierärzten.
die katzen sind auch nicht stundenlang in der karre....sondern um von a nach b zu kommen.
moin,
ich hatte eine freilaufende katze aufm campingplatz...die war uns zugelaufen, als ihr herrchen verstarb.
die wurde von hunden gejagd und letztendlich vergiftet....es ist fraglich ob sie eine vergiftete maus gefressen hat.
seither haben wir die katzen im mobilheim....2 mal am tag gehen wir mit denen an der leine raus....wenn das wetter es zulässt. jagen können sie auch an der leine. ansonsten haben wir die offene terasse dicht gemacht. an den fensterausschnitten katzensicheres fliegengitter....und unsere katzen sind zufrieden.
liebe grüße und schönen sonntag
marlen
ich würde mir auch keine gedanken machen. niemand weiß was kommt. wir haben gastank und therme, die nächsten 2 jahre sind abgesichert.
die umsetzung auf einen wandel wird noch viele jahre diskussionen und debatten der politiker kosten.
letztendlich wird sich irgendwann rausstellen, das nachhaltige energie bei den ganzen plänen nicht so schnell umsetzbar ist.
durch mehr als 20 jahren kaputtsparen und nun der ukrainekrieg und corona sind die kassen ausgetrocknet....und bis ein mobilheim in den fokus kommt dauert länger als wohnungsgesellschaften....
teuer wird alles, egal was man nimmt.
schönen sonntag euch allen
wir haben unser mobilheim neu bauen lassen, da haben die strukturtapete an die wand und blassgelbe farbe ran...jetzt nach fast 5 jahren muss mal übergestrichen werden, da nehme ich wandfarbe von *schöner wohnen*
aber vorher muss die decke mal gewaschen werden....besonders über dem gasherd ist die decke dunkelweiß geworden...hab schon eine ecke mit kunststoffreiniger probiert, sieht da neuweiß aus.
von latex würde ich grundsätzlich abraten, aber ich denke es gibt da auch andere meinungen. letztendlich bleibt die entscheidung bei dir.
lg marlen
wir haben ein pachtvertrag über 10 jahre...5 sind im mai davon rum...diese jahresverlängerung mach ich nicht mit...werden danach wieder auf 5 oder 10 jahre die pacht verlängern.
einen morgengruß an alle
marlen
in den 80gern schickte meine schwiegermutter mich eine handuhl holen, da stand ich auch wie ein ochs vorm berg und wusste nicht was die von mir wollte
renate, bist du kein schleswig-holsteiner?
ich bin gebürtige lübeckerin, und da kennen alle den dutt ;-))
renate, bei den toilettengesprächen fehlt ein smilie, was so ins klo gehört
wenn du jetzt immer noch nicht weißt...kann ich dir nicht helfen....jedenfalls nehme ich es nicht in den mund
ick ook nit
jetzt fehlt hier der braune dutt
ich würde kein vordach direkt am mobilheim anbringen...eindreh oder einschlaghülsen am eingang vorm mobilheim, 70x70 balken oder mehr als rahmen um die Eingangstür herum.....und da ein vordach anbringen...hatten wir auch vorm kleineren anbau...bald kommt ein größeres an unserem neuen anbau.
lg marlen