Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um das Mobilheim-Forumaufrecht halten zu können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
-
Also , als Laie beschreibe ich das mal ! Mein Nachbar hat sein MH von innen komplett neu gemacht!
Das heißt der Ausschnitt in den die Tür, bzw. das Fenstwr kommt, muss stabiler gemacht werden.
Das heißt der Ausschnitt muss das Gewicht des Fensters tragen. Ich glaube man spricht von
Aufdoppelung ! Am Fenster wird nichts gemacht, nur am Loch in der Wand!
So, und jetzt wäre es schön, wenn jemand mit Ahnung das mal aufdröseln würde 
-
Hallo nilespellworm
Habe keine Ahnung, was du vorhast , aber ein Nachbar hat in sein MH ganz normale Fenster eingebaut! Auch eine Terassentür ! Musst aber die Fensterrahmen vorher bearbeiten! Ist Arbeit, aber sieht klasse aus!
Gruss Rüdiger
-
Stimme ich voll zu !!!
Auch wir heizen so,Ofen anmachen,nach einigen Sekunden ein kleinesr Puffer, abda geht alles automatisch!
Mit dem Puffer kommt eine kleine Wolke,die wir durch die Tür verschwinden lassen! Dann automatische Zeit,und Heiztemperatur ,sollte er umkippen geht er sofort ! Ist aber noch nie passiert!! Schnelle wohlige Wärme,ohne unangenehmen
Geruch! Kanister Petroleum ist nicht billig ,aber wir kommen als Saisoncamper ca.2 Jahre damit aus. Etwas im Frühjahr,etwas im Herbst. Im Sommer garnicht. Wir möchten nichts anderes!
Sonnige Grüße
Rüdiger
-
Hallo Philip!
Ich hoffe ihr habt erstmal überall Inventur gemacht,auch bei Feuchtigkeit,bevor ihr anfangt zu streichen! Nicht,das ihr alles doppelt machen müsst! Für die Farbe haben wir hier bestimmt
Leute die es besser wissen wie ich!
Rüdiger
-
Zum Beispiel: Möbel.de !
Viele Hersteller auch im Lagerverkauf !!!
Rüdiger
-
-
Guten Morgen aus Holland!
Nur eine Info meines Testes!
Vor 1Jahren über Winter im MH 6-8 Entfeuchter aufgestellt,die alle paar Wochen entleert wurden.
Ergebniss : Alles halbwegs gut !
Diesen Winter nur 2 Entfeuchter aufgestellt,die den Winter nicht entleert wurden,und randvoll Wasser waren.(am Kopfende unseres Bettes)
Ergebniss: Die Wand am Kopfende schimmelig,aber trocken.Kann ich mit einem leicht feuchtem Tuch abwischen.Trotz 2 Zwangsbelüftungen im Boden (genau unter der Wand) und 3 unter der Decke!
Resultat: Wir Stellen jetzt bei 15 Zwangsentlüftungen im MH keine Entfeuchter mehr auf!!
Gruß Rüdiger
-
Moin!
Sieht tatsächlich von hier nach Wind aus,oben drückt er vor,unten kommt es raus.
Bei einem Fahrzeug würdest du Spuren sehen,auch nach der Zeit!
Tut mir echt leid,aber ich habe bei mir noch nicht schauen können.
Hoffe ,ist alles gutgegangen. Denke Versicherung wird zahlen,aber ist trotzdem schei…….!,
Toi,toi,Toi!!
Gruß Rüdiger
-
Hallo Reinhard !
wenn du mal jemanden brauchst für deine Elektrik,ruf mich an !
Bisher habe ich noch überall einen kurzen hingekriegt,solltest Du Ärgerlich auf jemanden sein,ich bin überzeugt ,auch ein Feuer bekomme ich elektrisch hin!
Aaaaaber,das du deine guten Gartenliegenauflagen als Knieschutz verwendest,dafür kriegst du bestimmt noch ein Donnerwetter !!!

Gruß Rüdiger
-
Morgen Ann!
Morgen Manni !
Zur Trockentoilette: Wir haben mal einige Tage Urlaub in einem Baumhaus gemacht,(keine Demonstration)!!
Dort hatten wir so eine Trockentoilette . Das Gefühl beim ersten Mal ist gewöhnungsbedürftig ,
In der Toil. Ist sowas wie Spähne,was auch immer du da machst,wenn du das erledigt hast,eine Hand
Spähne, oder auch zwei drüber . Erstaunt war ich über die geruchslosigkeit. Trotzdem geht nichts über
mein eigenes Lokus ,da sind unsere Luxushintern dran gewöhnt. Übrigens eine der größten Erfindungen,habe ich letztlich im Radio gehört !!! Für uns Camper natürlich der Kabelbinder!!
in diesem Sinne ,ich muss mal wohin!!!
Gruß Rüdiger

-
Hallo Sahra!
Habe gerade mal bei EBay Kleinanzeigen geschaut,und die Auswahl ist unendlich!!
Ich glaube du musst konkreter in deiner Anfrage werden!?
-
Hoffentlich hat Rick im angeschossenen Zustand noch Zeit zum warten!,,

Entschuldigung Holländer,musste nur gerade so lachen. War nicht böse gemeint, so eine Computer
hat seinen eigenen Kopf,das kenne ich auch!
Gruss Rüdiger
-
Renate hat absolut recht, habe ich zuhause erlebt!
Und ist schweinemässig glatt,und immer unsauber!
Rüdiger
-
Danke für die Information vorweg,melde mich wieder wenn ich mehr Input habe!!!
-
unser MH ist in NL,sowie das MH der Bekannten
-
Hallo Bernhard
Der Bekannte ist in diesem Moment in Holland,baut ab,und hat mich während dem abbauen angerufen.Er bringt die Therme so oder so mit nach Hause. Dann kann ich entscheiden .
Wollte nur wissen ob ich auf irgendetwas besonders achten muss. Aber du hast recht,ich melde mich wieder wenn ich den Typ,und die Firma kenne.
Danke aber trotzdem!!
Rüdiger
-
Frage an unsere Profis
Ein Bekannter muss seinen Platz räumen,und fragte mich ob ich seine Gastherme ( Marke und Model kenne ich nicht)
haben möchten (Alter 5 Jahre)? Unsere (Marco Therme )ist noch heile, aber für den Fall der Fälle ,würde ich mir die von unserem Bekanten weglegen. Sehr ordentliche zuverlässige Bekannte,die bestimmt keinen Schrott kaufen.
Gruß
Rüdiger
-
Morgen Frank!
Ich kann dir nur raten eine selbst zu machen! Es gibt Planen die du schweißen kannst!
Du schneidest die Stücke aus,und verschweißt sie mit dem Heissluftföhn bei einer hohen Gradzahl.
Die Folie ist wie LKW Plane ,nur dünner.Damit hast du viele Jahre Ruhe !
Gruss Rüdiger
-
Tut mir auch wahnsinnig leid!
Aber nun die Frase: Hauptsache alle leben und sind gesund!!!
Kopf hoch
Rüdiger
-
Hallo Ann!
Es gibt etwas für Wohnwagen(,wie Silikon) wir nannten es immer Schmatze. Der tatsächliche Namen
fällt mir echt nicht ein.Vorteil: Das Zeug bleibt geschmeidig,und bröselt nicht aus wenn trocken wird!
Ich glaube damit setzt man auch Wohnwagenfenster ein.wenn Du Jahre später draufdrückst,ist es immer noch weich wie Gummi!
Rüdiger